![]() |
|
![]() |
![]() |
Wichtige Hinweise zur aktuellen Lage (bitte in Ruhe durchlesen) zur Minimierung der Übertragung haben wir unsere
Sprechzeiten aufgeteilt: für Patienten ohne (allgemeine) Erkältungszeichen
sind die jeweils ersten 4 Praxisstunden reserviert ( 7-11 Uhr bzw. 13-17 Uhr ) für Patienten mit Erkältungszeichen die
anschließenden Zeiten (11-13 Uhr bzw. 17-19 Uhr) Allgemein gilt aber, dass Patienten mit Zeichen eines eher viralen Infektes
(wässriger Schnupfen, trockener Husten, Krankheitsgefühl, Temperatur/Fieber
...... ) möglichst nicht in die Praxis kommen, da bei viralen Infekten kein
Antibiotikum wirkt und nur lindernde/unterstützende Maßnahmen verordnet werden
können (Nasenspray, Schleimlöser, schmerz- und fiebersenkende Mittel), welche
zudem frei verkäuflich sind. Bleiben Sie in so einem Fall bitte zu Hause und
versuchen Sie den Infekt auszukurieren, zumindest solange Ihr Gesamtzustand
nicht zu schlecht ist. Eine Krankmeldung (AU) bekommen Sie derzeit für bis
zu 1 Woche auch ohne ärztliche Untersuchung ! Bei Patienten mit einem eher bakteriellen Infekt
der oberen Atemwege ( typisch hierfür sind größere Mengen an gelblichem
oder grünlichem Sekret ) und entsprechenden Beschwerden, ist eine Antibiotikum
zumindest theoretisch indiziert, so dass bei stärkeren Beschwerden eine
Untersuchung sinnvoll ist. Patienten mit einem Infekt
der unteren Atemwege ( ausschließlich oder überwiegend Husten ) wenden sich bitte an ihren Hausarzt ! |